Leistungen im Bereich Lektorat
Bei einem klassischen Lektorat prüfe ich folgende Aspekte:
- Stil und Ausdruck
- Aufbau (Struktur, Spannung, Argumentation)
- Logik und Plausibilität
- Redundanzen
- Figurenentwicklung und Dialoge
Nach Bedarf können weitere Leistungen (z. B. Formatierungen, Quellenrecherche, Klappentextlektorat) vereinbart werden.
Bei einem klassischen Korrektorat prüfe ich folgende Aspekte:
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Zeichensetzung
- sowie je nach Bedarf weitere Aspekte wie z. B. Einheitlichkeit oder Silbentrennung
- Je nach Kundenwunsch bearbeite ich Texte meist in einem der folgenden Programme: Word, Papyrus 12 oder LibreOffice. Falls Anmerkungen im PDF gewünscht sind, arbeite ich mit Adobe Acrobat.
- Verbesserungen und Anmerkungen werden grundsätzlich im Korrekturmodus des jeweiligen Programms vorgenommen, sodass sämtliche Änderungsvorschläge transparent bleiben. Sie entscheiden, welche Änderungen Sie übernehmen.
- Die Kombination aus geschulten Augen und computergestützten Grammatik- und Rechtschreibprüfungen (Editor in Word, Duden Korrektor etc.) führt dazu, dass nahezu alle Fehler in einem Text entdeckt werden. Seriös arbeitende Lektorinnen und Lektoren werden aber keine hundertprozentige Fehlerfreiheit garantieren können.
- Soll sowohl ein Lektorat als auch ein Korrektorat durchgeführt werden, dann bieten sich zwei Arbeitsdurchgänge an. Ein Korrektorat findet üblicherweise ganz zum Schluss statt, wenn der Text in seiner finalen Fassung vorliegt.
Meine Arbeitsschwerpunkte
z. B. Bilder-, Kinder- und Jugendbücher (für Verlage und Selfpublisher), Hörbücher und Hörspiele, Apps, Lernspiele …
z. B. (digitale) Lehr-/Lernmaterialien, Online-Kurse, Sachbücher, Studienbriefe, Drehbücher und Konzepte, Web-/App-Content, Skripte und Präsentationen, Serious Games …
z. B. Monografien (Lehr-/Handbücher), Sammelwerke, Fachzeitschriften, Jahrbücher, Festschriften, Aufsätze, Dissertationen, Flyer, Tagungsprogramme … (bevorzugte Disziplin: Bildungs- und Medienwissenschaften)
Hinweis: Ich biete kein Lektorat wissenschaftlicher Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten an.
Ich bin Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL).
Falls Sie eine Lektorin oder einen Lektor mit einem anderen Arbeitsschwerpunkt (z. B. Krimi/Thriller) suchen, empfiehlt sich die Datenbank des VFLL.
Preise
Hier finden Sie meine aktuelle Preisgestaltung im Überblick.
Die Angaben pro Normseite (1 Normseite = 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen) dienen als Orientierung. Je nach Arbeitsaufwand kann der Preis ggf. nach oben oder unten abweichen. Gerne erstelle ich Ihnen nach Ansicht Ihres Textes kostenlos ein individuelles Angebot.
Preis für ein Lektorat: ab 5,00 € pro Normseite
Preis für ein Korrektorat: ab 3,00 € pro Normseite
Paketpreis (Lektorat und Korrektorat): ab 7,50 € pro Normseite
_________________________________________________________________________________________________________
Probelektorat (Lektorat und Korrektorat von 3 Normseiten): kostenlos
Probelektorat »PLUS« (Lektorat und Korrektorat von 20 Normseiten): 150,00 € Festpreis
Hinweis: Im Probelektorat »PLUS« kann ich Ihnen bereits eine erste Rückmeldung zu häufigen Fehlern oder Schwachstellen in Ihrem Text geben. Mit diesem Feedback können Sie Ihr Manuskript selbst verbessern, sodass ein anschließendes Lektorat und Korrektorat weniger Zeit und damit Kosten in Anspruch nimmt.